Brennende Lagerhalle

Datum: 30. Juni 2025 um 16:37 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzart: SU-B4-ASE
Einsatzort: Ziegeleiweg, Imhausen
Einheiten: Wehrführung, Leuscheid, Dattenfeld, Rosbach, Herchen, Pressesprecher, Hygieneeinheit
Weitere Kräfte: DRK Windeck, Feuerwehr Eitorf, Feuerwehr Hamm (Sieg), Feuerwehr Königswinter, Feuerwehr Neunkirchen-Seelscheid, Kreisfeuerwehrhaus Rhein-Sieg, Polizei, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Am Montag, den 30. Juni 2025, wurde der Löschzug Leuscheid gemeinsam mit dem Löschzug Dattenfeld um 16:37 Uhr zu einem brennenden Wohnwagen an einer Lagerhalle im Ortsteil Imhausen alarmiert. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte das Feuer auf die angrenzende Lagerhalle übergegriffen.
Infolge der Brandausbreitung wurde die Alarmstufe erhöht, und der Löschzug Rosbach sowie die Feuerwehr Hamm (Sieg) zur Unterstützung nachalarmiert. Mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz gingen zur Brandbekämpfung vor.
Aufgrund der weiteren Brandausdehnung und der komplexen Lage wurde um 17:25 Uhr die Alarmstufe auf Brand 4 erhöht, so das der Löschzug Herchen an die Einsatzstelle nachalarmiert wurde. Da sich zu diesem Zeitpunkt die gesamte Feuerwehr Windeck im Einsatz befand, wurde die Feuerwehr Eitorf zur Sicherstellung des Grundschutzes an das Feuerwehrgerätehaus in Dattenfeld alarmiert.
Aufgrund der hohen Außentemperaturen wurden zudem zwei Alarmgruppen aus Neunkirchen-Seelscheid und Königswinter zur Unterstützung und Ablösung der eingesetzten Kräfte nachgefordert.
Für die Versorgung der Einsatzkräfte mit Kaltgetränken und Snacks sorgte der Ortsverein des DRK Windeck, wodurch eine wichtige Unterstützung unter den erschwerten klimatischen Bedingungen gewährleistet wurde.
Während des Einsatzes erlitten zwei Feuerwehrmänner leichte Verletzungen und wurden zur weiteren medizinischen Abklärung in ein Krankenhaus gebracht. Zur Beurteilung der Statik des betroffenen Lagergebäudes wurde ein Fachberater für Baustatik des Technischen Hilfswerks (THW) angefordert.