Brennender Heuunterstand

Datum: 31. August 2025 um 21:17 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzart: SU-B3-ASE
Einsatzort: Ruppichterother Strasse (K55), Rossel
Einheiten: Wehrführung, Dattenfeld, Herchen, Pressesprecher, Hygieneeinheit
Weitere Kräfte: DRK Windeck, Kreisfeuerwehrhaus Rhein-Sieg, Polizei, Rettungsdienst


Einsatzbericht:

Um 21:17 Uhr wurde der Löschzug Dattenfeld zu einem brennenden Heuunterstand alarmiert. Aufgrund der Vielzahl eingehender Notrufe erfolgte bereits um 21:19 Uhr eine Erhöhung der Alarmstufe, woraufhin zusätzlich der Löschzug Herchen zur Einsatzstelle gerufen wurde.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand ein Unterstand mit rund 400 Heuballen in Vollbrand. Die Brandbekämpfung gestaltete sich aufgrund der großen Menge an Heu zeitintensiv. Zur Unterstützung wurden ein Bagger sowie ein Radlader des Bauhofes angefordert, um die Heuballen auseinanderzuziehen und ein gezieltes Ablöschen zu ermöglichen.
Die Einsatzkräfte blieben über Nacht vor Ort, wurden jedoch im Verlauf der Nacht reduziert, sodass am Morgen gegen 07:00 Uhr frische Kräfte zur Ablösung bereitstanden.
Ein besonderer Dank gilt dem Bürgerverein Wilberhofen/Rossel e.V. für die Bereitstellung der Bürgerscheune sowie die umfangreiche Verpflegung. Ebenso danken wir dem DRK Windeck, das die Einsatzkräfte mit Frühstück, Mittagessen sowie warmen und kalten Getränken versorgte.
Gegen 14:00 Uhr konnte die Feuerwehr schließlich „Feuer aus“ melden.