100 Jahre Löschzug Herchen – Jubiläumsfest ein voller Erfolg

Am 23. und 24. August 2025 feierte der Löschzug Herchen der Freiwilligen Feuerwehr Windeck sein 100-jähriges Bestehen. Zwei Tage lang strömten zahlreiche Besucher ins neue Gerätehaus am Klosterhof, um gemeinsam dieses besondere Jubiläum zu feiern.

Der Samstagabend startete mit Livemusik der Band Stockbrot und bester Stimmung. Die Gäste nutzten den Abend, um auf das Jubiläum anzustoßen und die Feuerwehr für ihre Arbeit zu würdigen.

Am Sonntag öffnete der Löschzug seine Türen erneut für die Bevölkerung. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen sorgte für den musikalischen Rahmen, bevor um 12 Uhr der Festkommers, begleitet vom Quartettverein Herchen, begann. Zu den Gästen zählten Landrat Sebastian Schuster, Kreisbrandmeister Stefan Gandelau, Bürgermeisterin Alexandra Gauß und Leiter der Feuerwehr Windeck Daniel Walter. Sie betonten in ihren Grußworten die enorme Bedeutung des ehrenamtlichen Feuerwehrdienstes.

Während des gesamten Festes wurden zahlreiche Spenden von Vereinen, Parteien und Hilfsorganisationen übergeben, die die wichtige Arbeit der Feuerwehr unterstützen.
Ein buntes Familienprogramm, eine Hüpfburg, Vorführungen sowie eine Cafeteria mit selbstgebackenen Kuchen lockten viele Besucher an. Höhepunkt war die große Verlosung, deren erste Gewinner um 18 Uhr bekannt gegeben wurden.

Die Löschzugführung, bestehend aus Guido Henrichs, Michael Becker und Sebastian Lindenpütz, zeigte sich am Ende des Festwochenendes überwältigt von der positiven Resonanz: „Wir sind stolz, auf 100 Jahre Feuerwehrgeschichte zurückzublicken. Dieses Fest war nur möglich dank der großartigen Unterstützung unserer Kameradinnen und Kameraden, der Vereine, Sponsoren und der zahlreichen Gäste. Gemeinsam konnten wir ein Jubiläum feiern, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.“

Das Jubiläum machte deutlich: Der Löschzug Herchen ist nicht nur ein Retter in der Not, sondern auch ein zentraler Bestandteil des örtlichen Lebens – und wird dies auch in Zukunft bleiben.